Paschen ist ein einfaches Glücksspiel, dass mit 3 Spielwürfeln gespielt wird. Weitere Namen sind Knobeln, Knöcheln oder Knockeln. Das relativ ähnliche Elf hoch wird mit 2 Würfeln gespielt.
Spielregeln
Vorbereitung
Ein Spieler, der sogenannte Bankhalter, setzt einen bestimmten Betrag (das Banco), und die restlichen Spieler müssen (einzeln oder zusammen) dagegenhalten.
- Möchte ein Spieler alleine gegen die Bank wetten, muss er genau diesen Betrag in die Mitte legen, die anderen Spieler dürfen dann nicht setzen.
- Setzen alle Spieler, und ihr Einsatz ist insgesamt höher als der des Bankhalters, werden die überschüssigen Beträge an die Spieler zurückgegeben.
- Setzen alle Spieler insgesamt weniger als der Bankhalter, bekommt dieser den überschüssigen Betrag zurück.
Würfeln
Sind die Einsätze gemacht, so wirft der Bankhalter die 3 Würfel.
- Wirft der Bankhalter 11 oder mehr Augen, so gewinnt der Bankhalter, davon leitet sich der französische Name passe-dix (dt. überschreite zehn) ab.
- Wirft der Bankhalter 10 oder weniger Augen, so gewinnen die Gegenspieler im Verhältnis 1:1
Wenn eine beliebige Zahl dreifach gewürfelt wird (Tripel; Dreierpasch) kann der Bankier erneut würfeln.
In einer Variante gilt die Regel, dass Würfe mit 3 verschiedenen Augenzahlen nicht gewertet und wiederholt werden.
Verlauf
- Verliert der Bankhalter, so muss er die Bank an seinen rechten Nachbarn abgeben. Der bis dahin angehäufte Gewinn gehört ihm.
- Gewinnt der Bankhalter, so darf er weiterhin die Bank halten, aber vorläufig nichts daraus entnehmen, es sei denn, er hat mit einem Tripel gewonnen.