SpieleSpiele

Ein Kreisel ist ein Spielzeug, das durch schnelles Drehen auf einem Punkt stehen bleiben kann und so scheinbar die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft setzt.

Die allgemeiner Definition von Kreisel lautet: ein Objekt, das sich scheinbar von selbst weiterdrehen kann. Auch ein Spielzeugkreisel fällt in diese Kategorie. Ein Kreisel bleibt durch das Kreiselmoment aufrecht stehen und fällt erst nach längerer Zeit um.

Merkmale

Einmal in Bewegung gesetzt, wackelt ein Kreisel in der Regel einige Sekunden lang, dreht sich dann eine Weile aufrecht, beginnt dann mit zunehmender Amplitude erneut zu wackeln, da er an Energie verliert, und kippt schließlich um und rollt auf die Seite. Kreisel gibt es in vielen Variationen und aus verschiedenen Materialien, vor allem aus Holz, Metall und Kunststoff, oft mit einer Metallspitze. Sie können durch Drehen eines Griffs mit den Fingern, durch Ziehen an einem Seil, das um den Körper gewickelt ist, oder durch eine eingebaute Schnecke (Spiralkolben) in Bewegung gesetzt werden.

Diese Spielzeuge werden seit der Antike sowohl als Spielzeug als auch in verschiedenen Formen von Wettbewerben verwendet, bei denen die Spieler beispielsweise versuchen, ihren Kreisel möglichst lange am Drehen zu halten oder ein anderes Ziel zu erreichen. Einige Kreisel haben facettierte Körper mit Symbolen oder Inschriften und werden als Würfel bei Spielen oder für Wahrsage- und Ritualzwecke verwendet , beispielsweise als Dreidel.